Japan-Kochkurs München: Japaneasy

135,00 

In Japan isst man nicht dreimal am Tag Sushi. In den Küchen des Landes gibt es etliche klassische Gerichte, die fleisch- und fettarm und zurückhaltend gewürzt werden. Bei der Zubereitung liegt der Fokus der Gerichte auf dem Eigengeschmack der Produkte, der beim Essen klar erkannt werden soll. Typische Menüfolgen wie bei uns und gewöhnliche Desserts suchen Sie in Japan vergeblich. Entdecken Sie bei unserem Japan-Kochkurs in München die japanische Küche fernab von Sushi und lernen Sie, aus welchen fünf Bestandteilen eine traditionelle japanische Mahlzeit besteht. 

Gibt es hier 🍳

Das könnte Sie interessieren:

  1. Japanische Kochkurse Bayern (2 Artikel)
  2. Asiatische Kochkurse München (5 Artikel)
  3. Japanische Kochkurse (13 Artikel)
  4. Asiatische Kochkurse Bayern (16 Artikel)
  5. Kochkurse München (107 Artikel)
  6. Asiatische Kochkurse (128 Artikel)
  7. Kochkurse Bayern (227 Artikel)
 

Die japanische Küche entdecken

In Japan isst man nicht dreimal am Tag Sushi. In den Küchen des Landes gibt es etliche klassische Gerichte, die – und fettarm und zurückhaltend gewürzt werden. Bei der liegt der Fokus der Gerichte auf dem Eigengeschmack der Produkte, der beim Essen klar erkannt werden soll. Typische Menüfolgen wie bei uns und gewöhnliche Desserts suchen Sie in Japan vergeblich.

Entdecken Sie bei unserem Japan Kochkurs in München die japanische Küche fernab von Sushi und lernen Sie aus welchen fünf Bestandteilen eine traditionelle japanische Mahlzeit besteht.

Die Vielfalt der japanischen Küche

Die japanische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihre gesunden Zutaten. Während Sushi sicherlich eines der bekanntesten Gerichte ist, gibt es noch viele weitere Spezialitäten zu entdecken. In unserem Kochkurs werden wir Ihnen traditionelle Gerichte wie Ramen, Tempura und Takoyaki näherbringen. Sie werden lernen, wie man die verschiedenen Zutaten richtig verarbeitet und welche Gewürze und Saucen typisch für die japanische Küche sind.

Ein Beispielrezept, das Sie in unserem Kurs nicht lernen werden, aber einen Vorgeschmack auf die Vielfalt der japanischen Küche gibt, ist das Gericht Teriyaki Chicken. Hierbei handelt es sich um mariniertes Hühnchen, das in einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce gegart wird. Das Gericht wird oft mit Reis und gedämpftem serviert und ist ein echter Klassiker der japanischen Küche.

Die fünf Bestandteile einer traditionellen japanischen Mahlzeit

Die japanische Küche unterscheidet sich nicht nur in den verwendeten Zutaten und Gewürzen von anderen Küchen, sondern auch in der Art und Weise, wie die Mahlzeiten zusammengestellt werden. Eine traditionelle japanische Mahlzeit besteht aus fünf Bestandteilen:

  1. Hauptgericht: Das Hauptgericht ist oft ein Fisch-, Fleisch- oder Tofugericht und bildet den Mittelpunkt der Mahlzeit.
  2. Reis: Reis ist ein Grundnahrungsmittel in Japan und wird zu fast jeder Mahlzeit serviert.
  3. Suppe: Eine klare Suppe, oft mit Miso oder Dashi zubereitet, begleitet das Hauptgericht und den Reis.
  4. Beilagen: Verschiedene Beilagen wie eingelegtes Gemüse, Tofu oder Salate ergänzen die Mahlzeit.
  5. Tee: Zu einer traditionellen japanischen Mahlzeit wird oft grüner Tee serviert, der den Geschmack neutralisiert und die Verdauung anregt.

In unserem Kochkurs werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese fünf Bestandteile zu einer ausgewogenen und köstlichen Mahlzeit kombinieren können.

Japanische Küche jenseits von Sushi

Die japanische Küche ist viel mehr als nur Sushi. In unserem Japan Kochkurs in München werden Sie die Vielfalt und die raffinierten Geschmacksrichtungen der japanischen Küche kennenlernen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen Zutaten und traditionellen Zubereitungsmethoden leckere Gerichte zaubern können.

Ein weiteres Beispielrezept, das Sie in unserem Kurs nicht lernen werden, aber Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt der japanischen Küche vermittelt, ist Okonomiyaki. Dabei handelt es sich um eine Art herzhaften , der mit verschiedenen Zutaten wie Kohl, Fleisch oder Meeresfrüchten belegt wird. Das Gericht wird mit einer speziellen Okonomiyaki-Sauce und Kewpie-Mayonnaise garniert und ist eine beliebte Street-Food-Spezialität in Japan.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Japan Kochkurs an

Wenn Sie Lust haben, die japanische Küche abseits von Sushi kennenzulernen und traditionelle Gerichte selbst zuzubereiten, dann melden Sie sich jetzt zu unserem Japan Kochkurs in München an. Unsere erfahrenen Köche werden Ihnen die Geheimnisse der japanischen Küche verraten und Ihnen zeigen, wie Sie mit wenigen Zutaten köstliche Gerichte zaubern können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

274 Besucher